
50 Jahre KGG
2016
VOR 50 JAHREN ...
Die KGG-Gründung 1966
Am 8. Juli 1966 Gründung der Kunstgesellschaft Nänikon-Greifensee
Präsidentin:
Marie-Louise Krähenbühl-Verbruggen, Kunstmalerin, Nänikon
Vizepräsident:
Dr. iur. Diethelm Zimmermann, Gemeindepräsident Greifensee
Aktuar: Erwin Wyrsch, Sekundarlehrer, Nänikon
Kassier: Beat Schildknecht, Architekt ETH/SIA, Nänikon
Beisitzer: Pfarrer Hermann Heer, Greifensee
​
«Unermüdlich» sei die Kunstmalerin und Plastikerin Marie-Louise Krähenbühl-Verbruggen aus Nänikon gewesen, als sie die Gründung der Kunstgesellschaft Nänikon-Greifensee vor 50 Jahren initiierte, lässt sich im Archiv des Anzeigers von Uster nachlesen. Beehrt wurde das Gründungsmitglied sogar mit einem Orden des belgischen Königs!
Ein Gremium bestehend aus fünf lokalen Persönlichkeiten wandte sich vor 50 Jahren mit einem Rundschreiben an Kunstfreunde und setzte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. Mut machte den Initianten eine gelungene Ausstellung im Oberstufenschulhaus Nänikon. Solche Ausstellungen wollte man zu einer bleibenden Einrichtung ausbauen und das Gebiet von Nänikon-Greifensee mit kulturellem Leben erfüllen.
Ihr Funke der Begeisterung sprang auf weitere Helfer
Das erste Programm der Saison 1966/67 kündete eine Kunstausstellung, einen Vortrag sowie eine Reihe von musikalischen Veranstaltungen in der Kirche Greifensee an. Dr. Diethelm Zimmermann, der damalige Gemeindepräsident von Greifensee schilderte in seiner Begrüssungsrede die Gründung der Kunstgesellschaft Nänikon-Greifensee und die seither entfaltete fieberhafte Aktivität, deren Resultat ein ansprechendes Programm für das Winterhalbjahr 1966/67 gewesen war. In diesem Zusammenhang würdigte er auch den beispiellosen Einsatz der Initiantin und damaligen Präsidentin der Gesellschaft, Frau Marie-Louise Krähenbühl-Verbruggen. Von ihr sei der Funke der Begeisterung auf weitere Helfer übersprungen.
Unterstützung dank Mitgliedschaften
In den Statuten vom 8. Juli 1966 setzte sich die Kunstgesellschaft zum Ziel, Kunstausstellungen, Konzerte, Vorträge und weitere Darbietungen kultureller Art zu veranstalten. Um diesen Dienst der Öffentlichkeit leisten zu können, brauchte sie Mitglieder, die ihre Bestrebungen unterstützten. Erfreulich war denn auch die Anzahl von 74 Mitgliedern, welche die Gesellschaft bereits zur Eröffnung ihrer ersten Ausstellung zählen durfte.
Der Namenswechsel zu Kunstgesellschaft Greifensee erfolgt 1990, nachdem die Kunstausstellungen in Nänikon weggefallen waren. Der Verein blieb jedoch stets mit der Bevölkerung aus Nänikon verbunden.

Greifensee 1966 – Bild Archiv Ortsgeschichte Greifensee

Gründungsstatuten mit Original-Unterschriften

Das erste druckfrische Programm der Kunstgesellschaft Nänikon-Greifensee (Saison 1966/67)

Der belgische König Baudouin verlieh Marie-Louise Krähenbühl-Verbruggen im April 1970 einen Orden für ihr Engagement als Gründungsmitglied der Kunstgesellschaft Nänikon-Greifensee.

